Kern des genossenschaftlichen Prinzips ist es, sich gemeinsame Ziele zu setzen. Dazu braucht es fähige, motivierte und engagierte Mitarbeiter, die diese Ziele vorbereiten, ausarbeiten, in die Wege leiten und zum Abschluss bringen. Wir sind daher permanent bestrebt die fachliche Qualität unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch persönliche Qualifikation zu fördern und zu optimieren.
Bei der Zusammenstellung unseres Mitarbeiterportfolios setzen wir auf eine gesunde Mischung aus qualifiziertem Personal, das neue Impulse aus vorherigen Karrierestationen ins Unternehmen bringt und dem Nachwuchs aus dem eigenen Hause, der von Grund auf die Prinzipien unser Genossenschaft aufgesogen hat. Der steigende Fachkräftemangel stellt für die Personalentwicklung allerdings zunehmend eine Herausforderung dar. Flache Hierarchien, attraktive Gehälter, Weiterbildungsangebote, Karrierechancen und nicht zuletzt der gemeinsame Wertekanon unserer Genossenschaft liefern uns bei der Zusammenstellung unseres Personalbestands jedoch gute Argumente. Per 31.12.2023 sind 264 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Unternehmensgruppe beschäftigt.
Zum Ausbildungsstart 2023 durften wir 4 angehende Immobilienkaufleute, einen auszubildenden Fachinformatiker für Systemintegration und eine Pflegefachfrau im Ausbildungszentrum der Gimpex begrüßen. Im Zuge unserer ganzheitlichen Ausbildung durchwandern die Azubis von hier aus verschiedene Unternehmensabteilungen. Ein Konzept, das 2023 bereits zum achten Mal in Folge durch die IHK Neubrandenburg mit der Verleihung des Prädikats „TOP-Ausbildungsbetrieb“ gewürdigt wurde.
Bei unserem Azubi-Gesundheitstag ging es neben der Förderung der individuellen Fitness auch um das gegenseitige Kennenlernen, das beim gemeinsamen Schwarzlicht-Minigolf am Abend intensiviert wurde. ‚Auch auf den Ausbildungsmessen „Vocatium“ und „KarriereWelten“ sind unsere Auszubildenden traditionell aktiv. Dort geben sie den Schülerinnen und Schülern Informationen aus erster Hand zu den Ausbildungsinhalten ihres Lehrberufs und der Ausbildung in der Unternehmensgruppe. 2023 wurden alle Immobilienkaufleute des Abschlussjahrgangs nach erfolgreicher Prüfung in die Unternehmensgruppe übernommen.
Zur Horizonterweiterung durchlaufenden die Auszubildenden nicht nur unternehmensinterne Praktika, beispielsweise im Geschäftsbereich der Sodien zur Förderung sozialer Kompetenzen, sie erhalten im Rahmen von Projekttagen auch die Gelegenheit externe Unternehmen und deren Aufgabenbereiche kennenzulernen. So erfolgte 2023 eine Besichtigung des Betriebsgeländes der Remondis.
Technische und gesellschaftliche Entwicklungen bedingen im Gleichschritt mit gesetzlichen Veränderungen eine stetige Aktualisierung des fachlichen Know-Hows. So wurde 2023 unter anderem die nach § 34c GewO gesetzlich vorgeschriebene Weiterbildung durchgeführt. Inhouse erfolgte eine Schulung zur Excel-Anwendung und ein Workshop im Bereich der Sozialen Arbeit. Trainee-Programme zur Nachwuchsförderung wurden in der gesamten Unternehmensgruppe insbesondere bei Neueinstellungen fortgesetzt. 2023 nahm die Neuwoba zudem am Bundesmodellprojekt Zukunftswerkstatt Kommunen (ZWK) teil.
Die Förderung der körperlichen und seelischen Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat für uns einen hohen Stellenwert. Ein erfolgreiches betriebliches Gesundheitsmanagement hilft Fehlzeiten zu verringern und schafft die psychischen wie psychischen Voraussetzungen, um Aufgabenstellung effizient und effektiv abarbeiten zu können. Damit geht auch ein allgemeines Wohlbefinden insgesamt einher. Die Identifikation mit dem Unternehmen und den eigenen Aufgaben wächst. 2023 wurden in Zusammenarbeit mit Partnern aus der Gesundheitsbranche Aktionstage zur Gesundheitsförderung durchgeführt. Unser Gesundheitsmanagement wird dabei durch die Begleitung der Mitarbeiter im Rahmen des betrieblichen Wiedereingliederungsmanagements ergänzt. Aktiv sind unsere Mitarbeiterinnen auch über die Präventionsangebote hinaus. So nahm auch 2023 eine Mannschaft unserer Unternehmensgruppe am Fußball-Firmen-Cup teil. Traditionell unterstützen wir uns zudem den alljährlichen Tollenseseelauf als eines der Highlights in der Sportstadt Neubrandenburg.